Wer wir sind

Wir untersuchen klimatische, geodynamische und ökologische Risiken, sensibilisieren die Weltgemeinschaft für diese Risiken und schaffen eine Plattform für die internationale Zusammenarbeit bei der Suche nach Lösungen für existenzielle Herausforderungen und der Gewährleistung des Schutzes der Menschenrechte.
Seit 2017 befindet sich der Hauptsitz von ALLATRA in Atlanta, Georgia (USA).

Organisationsmodell
Die Aktivitäten der Bewegung basieren auf einem offenen und unabhängigen Organisationsmodell:
Dezentralisierung
Es gibt keine hierarchische Struktur, Freiwillige agieren eigenständig und bilden bei Bedarf Koordinationszentren für den offenen Erfahrungsaustausch in ihren Regionen, um eine effektive internationale Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Freiwilligkeit und Selbstorganisation
Alle Teilnehmer der Bewegung sind ehrenamtlich tätig und handeln aus eigener Initiative und innerer Motivation heraus.
Unabhängigkeit
Vollständige Abwesenheit staatlicher und unternehmerischer Finanzierung; alle Projekte werden von den Freiwilligen selbst getragen.
Offenheit und Zugänglichkeit
Die Bewegung basiert auf den Prinzipien der Gleichheit und des gegenseitigen Respekts und vereint Menschen verschiedener Berufe, ethnischer Herkunft, Nationalitäten und Glaubensrichtungen, einschließlich Atheisten.
Transparenz
Die Bewegung hält sich an die Grundsätze der Offenheit, Ehrlichkeit und sozialen Verantwortung: Die Forschungsergebnisse werden frei zugänglich veröffentlicht, Informationen über die Aktivitäten sind offen, und die Teilnehmer der Bewegung führen einen Dialog und entwickeln die Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
Entwicklung und Mission
Die Bewegung ALLATRA entstand als unabhängige wissenschaftliche Forschungsinitiative und entwickelte sich zu einer vielseitigen internationalen Kooperationsplattform, die Folgendes vereint:
- scientific research
- civic diplomacy
- independent journalism
- educational activities
Tätigkeitsbereiche

Wissenschaftliche Analyse und Prognose komplexer Bedrohungen
Eingehende Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Klimaveränderung, geodynamischen Prozessen und ökologischen Krisen (einschließlich Verschmutzung durch Mikro- und Nanoplastik). Nutzung offener wissenschaftler Daten und fortschrittlicher Methoden zur Entwicklung von Risikobewertungsmodellen und Zukunftsszenarien.

Informierung und Erweiterung wissenschaftlicher Kompetenz
Organisation von Vorträgen, Seminaren, Rundtisch-Gesprächen und Foren für verschiedene Zielgruppen. Erstellung und Verbreitung von zugänglichen, wissenschaftlich fundierten Materialien und Dokumentarfilmen, die darauf gerichtet sind, das Klima- und Umweltverständnis der Gesellschaft zu fördern.

Interessenvertretung und Gestaltung der globalen Agenda
Ausbau des Dialogs mit wichtigen Institutionen: internationalen Organisationen (UNO, UNESCO), Universitäten (Bolivianische Katholische Universität San Pablo, Bay Atlantic University in Washington, Global Policy Institute (GPI)), religiösen Zentren (Vatikan), Regierungsstrukturen (Ministerien für Umwelt, Außenpolitik, Katastrophenschutz) und Expertengemeinschaften auf internationalen Konferenzen (einschließlich Sicherheitsforen).

Menschenrechtsaktivitäten
Schutz der Meinungs-, Gewissens- und Religionsfreiheit, Förderung des interkulturellen Dialogs, Unterstützung demokratischer Institutionen.


Zivilgesellschaftliche Diplomatie
Die Bewegung ALLATRA erfüllt eine einzigartige und gesellschaftlich bedeutsame Funktion als transdisziplinäre Brücke, indem sie Bereiche miteinander verbindet, die oft isoliert voneinander existieren: Wissenschaft, Politik, Religion und Zivilgesellschaft.
Die Freiwilligen von ALLATRA führen einen Dialog mit den wichtigsten Vertretern der Weltwissenschaft, Politik und Religion, indem sie die komplexe Sprache der Forschung in eine verständliche Form bringen. Dabei werden verschiedene Bereiche der Gesellschaft in die gemeinsame Analyse und Lösung der Probleme mit einbezogen, denen die gesamte Menschheit gegenübersteht.
Dadurch rückt die Bewegung Fragen von globaler Bedeutung in den Vordergrund und trägt zur Bildung einer neuen Ebene der globalen Zusammenarbeit bei, die auf wissenschaftlichem Ansatz, gegenseitigem Verständnis und der gemeinsamen Suche nach Antworten auf die klimatischen, geodynamischen und ökologischen Herausforderungen der Gegenwart basiert.
Unsere Motivation
Die treibende Kraft der Teilnehmer von ALLATRA ist ein bewusstes Gefühl moralischer Pflicht und epistemischer Verantwortung: das Verständnis, dass das Wissen über systemische Bedrohungen Maßnahmen erfordert.
Wir handeln nach folgenden Grundsätzen:
- responsibility toward future generations
- solidarity and collective effort
- preventive thinking
- humanism and moral resolve
ALLATRA ist ein Beispiel für die Konsolidierung der Weltgemeinschaft angesichts globaler Herausforderungen.
Projekte
Berichte und Forschungen

Über die Progression der Naturkatastrophen auf der Erde und ihre verheerenden Folgen

Über den drohenden Durchbruch des Magmaplumes in Sibirien sowie über die Lösungswege für dieses Problem
Bericht lesen
Nanoplastik in der Biosphäre. Von molekularer Einwirkung zu planetarer Krise
Bericht lesen