Antikult-Netzwerk: Menschenrechtsverletzungen und Bedrohung der Demokratie | OSZE 2025
Im Oktober 2025 wurde auf der OSZE Human Dimension Conference in Warschau eine wichtige Erklärung von Dušan Valeček, einem Vertreter der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung „ALLATRA“ aus Tschechien, abgegeben. Das Thema der Rede lautete: „Antikult-Netzwerk: Verletzung der Menschenrechte und Zerstörung der Demokratie“.
In seiner Rede sprach der Vertreter von „ALLATRA“ über ein groß angelegtes System der Verfolgung, der Schürung von Hass in der Gesellschaft und der Diskriminierung, das sich hinter dem Slogan „Kampf gegen Sekten“ verbirgt. Dieses Netzwerk steht laut Dušan Valeček in Verbindung mit der russischen Struktur RACIRS und ihrer europäischen Plattform FECRIS, die von Moskau aus koordiniert wird.
Unter dem Deckmantel der „Bekämpfung gefährlicher Sekten“ wird eine Kampagne gegen religiöse Minderheiten, Menschenrechtsaktivisten, unabhängige Journalisten, Politiker und Einzelpersonen geführt. Antikult-Strukturen, die nachweislich finanzielle und politische Unterstützung erhalten, werden bereits des sexuellen Missbrauchs, der Ausbeutung schutzbedürftiger Menschen und der Einmischung in die Arbeit staatlicher Institutionen beschuldigt.
Dušan Valeček betonte in seiner Rede vor dem Plenum der OSZE, dass die Demokratie in Europa ernsthaft gefährdet sein könnte, wenn die europäischen Länder diese Aktivitäten nicht rechtlich bewerten. Er forderte, die Straffreiheit der Antikult-Netzwerke zu beenden und die Frage ihrer Verantwortung auf gesetzlicher Ebene zu klären.