IGB “ALLATRA” nimmt an Veranstaltung der Faith & Freedom Coalition in Washington, D.C. teil und thematisiert Religionsfreiheit und Menschenrechtsverletzungen

21 July 2025
IGB “ALLATRA” nimmt an Veranstaltung der Faith & Freedom Coalition in Washington, D.C. teil und thematisiert Religionsfreiheit und Menschenrechtsverletzungen

Paula White‑Cain, Sonderbeauftragte der Regierung und leitende Beraterin, Büro für Glaubensfragen im Weißen Haus; Jenny S. Korn, stellvertretende Assistentin des Präsidenten und Glaubensdirektorin, Büro für Glaubensfragen im Weißen Haus; Mike Johnson, Sprecher des Repräsentantenhauses; Taliy Shkurupiy, Analyst für globale Systeme und Forschung, IGB “ALLATRA”; Olga Schmidt, Präsidentin des Projekts “Kreative Gesellschaft”; Dr. Alveda King, ehemalige Abgeordnete und US-Bürgerrechtlerin; Valerie Smian, Leiterin für Kommunikation, Partnerschaften und Veranstaltungen, IGB “ALLATRA”; Senator Ted Cruz -  auf der Faith and Freedom Coalition Konferenz

Washington, D.C. – Vertreter der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung “ALLATRA” (IGB “ALLATRA”) und des Projekts “Kreative Gesellschaft“ nahmen vom 26. bis 28. Juni 2025 an der jährlichen Konferenz der Faith & Freedom Coalition in Washington, D.C. teil. Die Veranstaltung brachte Mitglieder des US-Kongresses, angesehene religiöse Führer, renommierte Wissenschaftler und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen zu einem tiefgehenden Dialog über die Rolle von Glauben, Freiheit und Demokratie in der heutigen Gesellschaft zusammen. Ein zentrales Thema der Konferenz war der Schutz und die Förderung der Religions- und Glaubensfreiheit – ein grundlegendes Menschenrecht, das im Ersten Verfassungszusatz der Vereinigten Staaten verankert ist und auch durch internationales Recht anerkannt wird. 

Zu den Rednern gehörten unter anderem der Sprecher des Repräsentantenhauses Mike Johnson, die US-Senatoren Lindsey Graham, Eric Schmitt und Ted Cruz, die Abgeordneten Lisa McClain, Lee Zeldin, Brian Jack, Mark Harris, Barry Loudermilk sowie der Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus Tom Emmer, der israelische Botschafter Yechiel Leiter, Pastor Mark Burns, Dr. Alveda King, Ralph Reed (Gründer und Vorsitzender der Faith & Freedom Coalition) und Mary Thomas (CEO der Faith & Freedom Coalition). Die Konferenz begrüßte Jenny S. Korn und Paula White - Vertreterinnen vom Glaubensbüro des Weißen Hauses. Präsident Donald Trump richtete sich mit einer Videobotschaft an die Teilnehmer.

US-Kongressabgeordneter Brian Jack; US-Kongressabgeordnete Lisa McGlain; US-Senator Ted Cruz; Ralph Reed, Gründer und Vorsitzender der Faith and Freedom Coalition; US-Kongressabgeordneter Mark Harris; Valerie Smian, Leiterin für Kommunikation, Partnerschaften und Veranstaltungen bei IGB “ALLATRA”; Olga Schmidt, Präsidentin des Projekts “Kreative Gesellschaft”; Taliy Shkurupiy, Analyst für globale Systeme und Forschung bei IGB “ALLATRA” auf der Konferenz Faith and Freedom Coalition

Während der Konferenz hatten Vertreter von IGB  “ALLATRA” und des Projekts “Kreative Gesellschaft” die Gelegenheit, mit mehreren öffentlichen Persönlichkeiten und Religionsführern ins Gespräch zu kommen. Die Gespräche konzentrierten sich auf die Bedeutung des Schutzes der Religionsfreiheit, die Förderung des interreligiösen Dialogs sowie auf das Bewusstsein für Bedrohungen bürgerlicher Freiheiten und demokratischer Institutionen. 

Vertreter derIGB “ALLATRA” führten ein Gespräch mit Pastor Mark Burns über die globale Bedeutung des Schutzes der Religionsfreiheit und der Wahrung des universellen Rechts auf Glaubens- und Meinungsfreiheit. Besondere Aufmerksamkeit galt den Verletzungen dieser Rechte durch Strukturen, die demokratische Prinzipien und Menschenrechte untergraben.

Ein Schwerpunkt war die Russische Vereinigung der Zentren für das Studium von Religionen und Sekten (RACIRS), eine Organisation, die dafür bekannt ist, eine sogenannte „Anti-Kult“-Rhetorik zu fördern. RACIRS hat sich aktiv gegen religiöse und zivilgesellschaftliche Gruppen gewandt, die sich für Demokratie, Menschenrechte und Freiheiten einsetzen, darunter auch Nichtregierungsorganisationen wie “ALLATRA”, und versucht, diese zu unterdrücken. Die Vertreter von IGB “ALLATRA” unterstrichen ihre Besorgnis über die Taktik von RACIRS, zu der die Belästigung, Entmenschlichung und Verfolgung von Organisationen und Einzelpersonen gehört, deren Grundsätze oder Aktivitäten nicht mit der Ideologie von RACIRS übereinstimmen.

IGB “ALLATRA”  selbst wurde in der Russischen Föderation als „extremistisch“ eingestuft, nachdem eine langanhaltende entmenschlichende und diskreditierende Kampagne durch RACIRS und seinen Mitgliedsorganisationen geführt wurde. Die Delegierten warnten vor dem wachsenden Einfluss von RACIRS und und wiesen darauf hin, dass seine Mitgliedsorganisationen auch in Teilen Europas und der Ukraine tätig sind.

Das Gespräch drehte sich auch um die Verbreitung von Anti-Kult-Rhetorik - einschließlich der von RACIRS verbreiteten - und deren schädliche Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft, sowohl in den Vereinigten Staaten als auch weltweit.

Pastor Mark Burns, Valerie Smian, Leiterin für Kommunikation, Partnerschaften und Veranstaltungen bei IGB “ALLATRA”; Olga Schmidt, Präsidentin des Projekts “Kreative Gesellschaft” auf der Konferenz Faith and Freedom Coalition

Valeria Smian, Leiterin der Abteilung für Kommunikation, Partnerschaften und Veranstaltungen bei IGB “ALLATRA”, diskutierte mit Bischof Kelvin L. Cobaris über die religiöse Verfolgung im Zusammenhang mit Anti-Sekten-Netzwerken, einschließlich jener, die mit RACIRS verbunden sind.  Berichten zufolge haben diese Netzwerke Mitglieder verschiedener christlicher Konfessionen ins Visier genommen – darunter Pfingstgemeinden, Baptisten, Evangelikale und weitere religiöse Gemeinschaften weltweit.

Bischof Kelvin L. Cobaris und Valerie Smian, Leiterin für Kommunikation, Partnerschaften und Veranstaltungen bei IGB “ALLATRA” auf der Konferenz Faith and Freedom Coalition

Im Rahmen der Fortsetzung des Dialogs über Religionsfreiheit führten die Vertreter von “ALLATRA” mit Pastor Lorenzo Sewell ein bedeutsames Gespräch über die wichtige Rolle der interreligiösen Verständigung und den weltweiten Schutz der Religionsfreiheit als Grundpfeiler der Demokratie.

Pastor Lorenzo Sewell; Krista Lewie-Cepero, Politische Beraterin; Valerie Smian, Leiterin für Kommunikation, Partnerschaften und Veranstaltungen bei IGB “ALLATRA” ; Olga Schmidt, Präsidentin des Projekts “Kreative Gesellschaft” auf der Konferenz Faith and Freedom Coalition

Im Rahmen der laufenden Gespräche traf Valeria Smian mit dem Vizepräsidenten der Jungen Jüdischen Konservativen zusammen, um die Bedeutung und Notwendigkeit eines starken Schutzes gegen Antisemitismus und alle Formen religiöser oder ethnischer Diskriminierung zu bekräftigen.

Zudem führten Teilnehmer von “ALLATRA” einen Dialog mit zahlreichen Vertretern von Menschenrechtsorganisationen über die gemeinsamen Ziele der Förderung der Religionsfreiheit und des interreligiösen Dialogs. Sie betonten die wichtige Verbindung zwischen Religionsfreiheit und dem weiteren Rahmen der Menschenrechte und demokratischen Grundsätze.

Vertreter von “ALLATRA” wurden während der Konferenz auch von mehreren Medien interviewt.

In einem Interview mit “The Epoch Times” sprach Valeria Smian über die globale Umweltbedrohung durch Mikro- und Nanoplastik und verwies auf den analytischen Bericht von Wissenschaftler von “ALLATRA” -  „Nanoplastik in der Biosphäre. Von molekularer Einwirkung zu planetarer Krise“. Der Bericht wurde in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Boliviens und der Autonomen Universität Juan Misael Saracho erstellt, die als institutionelle Gutachter fungierten. Auch das internationale Projekt “Kreative Gesellschaft” leistete einen wissenschaftlichen Beitrag.  Im Mai 2025 wurde der Bericht dem Büro des Vatikans und persönlich dem Staatssekretär, Kardinal Pietro Parolin, vorgestellt.Anschließend erteilte Seine Heiligkeit Papst Leo XIV. einen Apostolischen Segen, der Frau Ovtsynova, ihren Angehörigen und allen Freiwilligen von “ALLATRA” gilt. Die Erstellung dieses Berichts wurde in vielerlei Hinsicht durch den Segen inspiriert, den Seine Heiligkeit Papst Franziskus IGB “ALLATRA” im Jahr 2024 erteilte. Die Veröffentlichung stellt eine umfassende interdisziplinäre Analyse dar, die ökologische, klimatische, medizinische, physikalische und chemische Aspekte des zerstörerischen Einflusses von Mikro- und Nanoplastik auf die Biosphäre und die menschliche Gesundheit beleuchtet.

Valerie Smian, Leiterin für Kommunikation, Partnerschaften und Veranstaltungen, und Taliy Shkurupiy, Analyst für globale Systeme und Forschung bei IGB “ALLATRA”, wurden von “The Epoch Times” und “NTD News” interviewt.

Valerie Smian und Taliy Shkurupiy (Analyst für globale Systeme und Forschung bei IGB “ALLATRA”) nahmen ebenfalls an einem Interview mit “NTD News” teil, in dem sie ihre Besorgnis über internationale Verstöße gegen die Religionsfreiheit und die Untergrabung demokratischer Werte äußerten. Während des Gesprächs hoben sie das Wirken von Personen wie Alexander Dvorkin, Präsident der russischen Organisation RACIRS, hervor. Dvorkins Aktivitäten wurden von Wissenschaftlern und Vertretern der Zivilgesellschaft kritisiert, da sie die Grundsätze der Religionsfreiheit und der Demokratie untergraben.

Taliy Shkurupiy, Analyst für globale Systeme und Forschung bei IGB “ALLATRA”, gab Interviews für “The Epoch Times” und “NTD News”, in denen er über den Einfluss von Alexander Dvorkin und das internationale Anti-Kult-Netzwerk sprach.

Herr Shkurupiy betonte, dass dieses Netzwerk eine ernsthafte Bedrohung für Freiheit und Demokratie darstelle, da es Intoleranz fördere und gezielte Verfolgungskampagnen gegen Gruppen wie Falun Gong und andere durchführe. Er machte deutlich, dass solche Aktivitäten, die häufig mit dem angeblichen Ziel des „Schutzes der Gesellschaft“ gerechtfertigt werden, in Wahrheit die Menschenrechte aushöhlen und zur Diskriminierung spiritueller, religiöser Bewegungen sowie zivilgesellschaftlicher Organisationen beitragen.

Vertreter von IGB “ALLATRA”  nahmen an der Veranstaltung teil, um über globale Entwicklungen informiert zu bleiben und sich in internationale Diskussionen über Menschenwürde, Freiheit und ethische Verantwortung einzubringen – zu Bildungs- und Informationszwecken im Einklang mit ihrer Mission.


Über die Internationale Gesellschaftliche Bewegung “ALLATRA”

Die Internationale Gesellschaftliche Bewegung “ALLATRA” ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich der großangelegten Forschung in den Bereichen Geodynamik und Umweltfragen widmet. IGB “ALLATRA” ist bekannt für ihren interdisziplinären Ansatz in der Erforschung von Naturkatastrophen, die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit sowie das Engagement für Menschenrechte und Grundfreiheiten.

Für ihre Arbeit erhielt IGB “ALLATRA” im Jahr 2025 den Apostolischen Segen von Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV und bereits 2024 von Papst Franziskus – in Anerkennung ihrer Bemühungen zum Schutz der Umwelt und der Bewahrung der Schöpfung.


Über die Kreative Gesellschaft

Die Mission des Projekts “Kreative Gesellschaft” besteht darin, die weltweite Aufmerksamkeit auf globale Naturkatastrophen zu lenken, deren Ursachen zu erforschen und Lösungen zu finden. Ziel ist es, Bedingungen für eine globale Zusammenarbeit von Wissenschaftlern zu schaffen, um das menschliche Leben zu schützen, internationale Menschenrechte zu wahren und weitere Naturkatastrophen zu verhindern.

Für Presseanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]