Vertreter der IGB “ALLATRA” und des Projekts „Kreative Gesellschaft“ nahmen an der UN-Konferenz in Wien „Nachhaltiger Frieden beginnt jetzt – mit Bildung“ teil

10 August 2025
Vertreter der IGB “ALLATRA” und des Projekts „Kreative Gesellschaft“ nahmen an der UN-Konferenz in Wien „Nachhaltiger Frieden beginnt jetzt – mit Bildung“ teil

Wien, 7. August 2025 – Vertreter der IGB “ALLATRA” und des Projekts „Kreative Gesellschaft“ nahmen an der internationalen Konferenz „Nachhaltiger Frieden beginnt jetzt mit Bildung“ teil, die im Büro der Vereinten Nationen in Wien stattfand. Die Veranstaltung wurde von der Women’s Federation for World Peace (WFWP) organisiert und brachte Diplomaten, Vertreter internationaler Organisationen, NGOs, Pädagogen und Jugendvertreter zusammen, um die Rolle von Bildung, Inklusion und Jugendengagement beim Aufbau eines nachhaltigen Friedens zu diskutieren.

Während der Veranstaltung nahmen Vertreter von IGB ALLATRA und der Kreativen Gesellschaft aktiv an Diskussionen teil und befassten sich mit wichtigen Themen wie dem Schutz von Freiheit und Demokratie sowie der dringenden Notwendigkeit einer globalen Einheit angesichts der eskalierenden Umwelt- und Klimaprobleme. Diese Themen wurden mit Diplomaten, UN-Vertretern, Vertretern von Nichtregierungsorganisationen und der Zivilgesellschaft diskutiert, wodurch ein konstruktiver Dialog gefördert und mögliche Richtungen für gemeinsame Maßnahmen aufgezeigt wurden.

Zu den Rednern der von der Women’s Federation for World Peace organisierten Konferenz gehörten:

  • S.E. Herr Jose Antonio Zabalgoitia Trejo, Botschafter Mexikos in Österreich, der Slowakei und Slowenien sowie Ständiger Vertreter bei den internationalen Organisationen in Wien;
  • Jean-Luc Lemahieu, ehemaliger Direktor der Abteilung für Politikanalyse und öffentliche Angelegenheiten bei UNODC (2013–2024), Experte für internationales Recht und Konfliktgebiete;
  • Mag. Caroline Hungerländer, Geschäftsführerin des Instituts für Umwelt, Frieden und Entwicklung und Mitglied des Wiener Stadtrats;
  • I. E. Fatou Angelique Bessin, Zweite Botschaftsrätin bei der Ständigen Vertretung von Burkina Faso bei den Vereinten Nationen in Wien, Verfechterin der Gleichstellung der Geschlechter und der nachhaltigen Entwicklung;
  • Frau Paloma Munne, UNODC-Spezialistin für Jugendintegration und interinstitutionelle Angelegenheiten, die sich für die Stärkung der Jugend in UN-Initiativen einsetzt.

Die Konferenz befasste sich mit folgenden Schlüsselbereichen:

  • Bildung als Grundlage für nachhaltigen Frieden und sozialen Zusammenhalt;
  • Interkultureller Dialog als Instrument zur Konfliktprävention;
  • Geschlechtergleichstellung und Zugang zu Bildung;
  • Beteiligung junger Menschen an Entscheidungsprozessen;
  • Internationale Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen, einschließlich Klima- und Umweltbedrohungen.

Junge Delegierte aus Israel nahmen ebenfalls an der Konferenz teil und berichteten über ihre Erfahrungen mit Debatten, UN-Simulationen und interkulturellen Projekten. Sie betonten, dass das aktive Engagement junger Menschen den öffentlichen Dialog bereichert und dazu beiträgt, neue und konstruktive Lösungen für die Zukunft zu finden.

Vertreter von IGB ALLATRA  und der Kreativen Gesellschaft tauschten Ideen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern aus und diskutierten das Potenzial gemeinsamer Initiativen und konkrete Schritte zu deren Umsetzung. Die offene und freundliche Atmosphäre des Treffens förderte das gegenseitige Verständnis und stärkte die internationale Zusammenarbeit.

Veranstaltungen wie „Nachhaltiger Frieden beginnt jetzt mit Bildung“ bieten eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch, die Partnersuche und gemeinsame Entscheidungsfindung. Die Teilnehmer der  Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA und des Projekts Kreative Gesellschaft trugen praktische Vorschläge zur Tagesordnung der Konferenz bei, die auf die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit, den Schutz von Rechten und Freiheiten sowie die Integration von Klima- und Umweltfragen in Bildungsprogramme abzielen. Ihre Teilnahme war Teil der gemeinsamen Bemühungen, konkrete Maßnahmen für den Aufbau einer sicheren, gerechten und nachhaltigen Welt zu entwickeln.


Über die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA

Die internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA ist eine unabhängige, ehrenamtlich geführte Organisation, die sich der Durchführung groß angelegter Forschungen im Bereich Geodynamik und Umweltfragen widmet. Die IGB ALLATRA ist bekannt für ihren interdisziplinären Ansatz bei der Erforschung von Naturkatastrophen, für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und für die Förderung der Menschenrechte und Grundfreiheiten.

In Anerkennung seines Engagements für den Umweltschutz und die Bewahrung der Schöpfung wurde der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA im Jahr 2024 von Seiner Heiligkeit Papst Franziskus der apostolische Segen erteilt. Im Jahr 2025 verlieh Seine Heiligkeit Papst Leo XIV. dem Präsidenten von ALLATRA und allen seinen Freiwilligen den apostolischen Segen.


Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]