Teilnehmer von “ALLATRA” beim FORUM YOUTH CHANGEMAKERS im UN-Büro in Wien

20 February 2025
Teilnehmer von “ALLATRA” beim FORUM YOUTH CHANGEMAKERS im UN-Büro in Wien

Vertreter von “ALLATRA” nahmen am FORUM YOUTH CHANGEMAKERS im UN-Büro in Wien teil. Die Veranstaltung, die mit Unterstützung des Europäischen Netzwerks der philippinischen Diaspora (ENFiD), der Frauenföderation für Weltfrieden (WFWPI) und der Korrespondentenvereinigung der Vereinten Nationen in Wien (UNCAV) organisiert wurde, konzentrierte sich auf den Beitrag junger Menschen zur nachhaltigen Entwicklung, zum Wohlergehen der Umwelt und zur Bewahrung kultureller Traditionen.

Während des Forums interagierten die Freiwilligen von „ALLATRA“ aktiv mit den Teilnehmern, teilten ihre Ansichten zur Klimakrise und präsentierten den Rednern sowie Gästen des Forums einen kurzen Klimareport. Sie führten zudem informative Gespräche, stellten den Rednern wichtige Fragen, tauschten Ideen zur Lösung von Umweltproblemen aus und gaben Interviews.

Zu den Sprechern des Forums gehörten:

  • Marison Rodriguez, Vorsitzende von ENFiD
  • Dr. Jane Gerardo-Abaya, Präsidentin der Philippinisch-Österreichischen Kultur- und Bildungsgesellschaft
  • Abdallah Sharief, Präsident der United Nations Correspondents Association Wien
  • Jay-Vee Marasigan Pangan, unabhängiger Multimedia-Journalist
  • Jacob Sule, Gründer von iReadtoLive
  • Daisy Whitby, Koordinatorin für Freiwilligenarbeit bei Fresh Futures
  • Ľubica Magnusson, Präsidentin der slowakischen Sektion von WFWP
  • Dr. Heide Steigenberger, Koordinatorin der Österreichischen Jugendstrategie
  • Veronika Ebner, B.A. B.A. MA Team-Mitglied des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien
  • Halime Akturk und Ron David Butler, Journalisten und Filmemacher
  • Dr. Reysa Alenzuela, Moderatorin der Veranstaltung

Das Forum brachte Studierende, junge Berufstätige und führende Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammen, um zentrale Themen zu diskutieren:

  • Wie können junge Menschen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen?
  • Wie können digitale Technologien die gesellschaftliche Wirkung verstärken?
  • Welche Rolle spielt die Jugend bei der Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft?

Die Veranstaltung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen und internationalen Organisationen dar. Die Teilnehmenden sind überzeugt, dass nur gemeinsame Anstrengungen eine harmonische und nachhaltige Zukunft für alle ermöglichen können.

Für Presseanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]