Maryna Ovtsynova, Präsidentin von "ALLATRA", nimmt am UN-ECOSOC-Partnerschaftsforum mit führenden Persönlichkeiten teil

11 February 2025
Maryna Ovtsynova, Präsidentin von "ALLATRA", nimmt am UN-ECOSOC-Partnerschaftsforum mit führenden Persönlichkeiten teil

Maryna Ovtsynova, Präsidentin von "ALLATRA", auf dem UN-ECOSOC-Partnerschaftsforum mit führenden Persönlichkeiten

NEW YORK, NY - Maryna Ovtsynova, Präsidentin der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung “ALLATRA”, nahm am 5. Februar 2025 gemeinsam mit führenden Politikern und wichtigen Interessenvertretern am ECOSOC-Partnerschaftsforum 2025 am Sitz der Vereinten Nationen in New York teil. Im Mittelpunkt des hochrangigen Forums stand die Förderung nachhaltiger und inklusiver Lösungen für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Das eintägige Forum brachte Vertreter der Mitgliedstaaten, der UN-Systeme, der Zivilgesellschaft, des Privatsektors und der Wissenschaft zusammen, um innovative Ansätze zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu diskutieren. Das diesjährige Forum legte den Schwerpunkt auf fünf wichtige SDGs: Gesundheit und Wohlbefinden, Geschlechtergleichstellung, menschenwürdige Arbeit und Nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Ozeane und Globale Partnerschaft.

Während des Forums führte die Präsidentin von „ALLATRA“, Maryna Ovtsynova, bedeutende diplomatische Gespräche mit hochrangigen Vertretern von UN-Mitgliedstaaten, internationalen Organisationen und philanthropischen Stiftungen. Im Mittelpunkt standen die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit, innovative Lösungsansätze für globale Herausforderungen und der Aufbau neuer Partnerschaften zur Förderung nachhaltiger Entwicklung.

„In unserer vernetzten Welt ist Partnerschaft nicht nur eine Möglichkeit, sondern eine Notwendigkeit, um globale Herausforderungen zu bewältigen“, sagte Maryna Ovtsynova und hob das Engagement von “ALLATRA” für den Klimaschutz, den Schutz der Meere und die nationale Sicherheit hervor. Maryna Ovtsynova fügte hinzu: „Das ECOSOC-Partnerschaftsforum bietet eine wichtige Plattform, um die gemeinsamen Ansätze zu fördern, die wir brauchen, um die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen.“

Das Forum umfasste Fachsitzungen zu jedem der prioritären SDGs und gipfelte in einer Podiumsdiskussion der multilateralen Teilnehmer zum Thema "Investing in Partnerships: Catalyzing Action for SDG 17". In Anlehnung an die Botschaft des ECOSOC-Präsidenten Bob Rae „Wenn wir schnell gehen wollen, gehen wir allein; wenn wir weit gehen wollen, gehen wir gemeinsam“, betonten die Teilnehmer die Bedeutung gemeinsamen Handelns bei der Bewältigung globaler Herausforderungen.

Die wichtigsten Diskussionen konzentrierten sich auf folgende Themen:

  • Wissenschaftsbasierte Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung

  • Innovative Partnerschaften zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor

  • Strategische Ansätze, um niemanden zurückzulassen

  • Klimamaßnahmen und Initiativen zum Schutz der Meere

  • Strategien für Wirtschaftswachstum und soziale Eingliederung

Zum Abschluss des Forums verpflichteten sich die teilnehmenden Organisationen und Akteure erneut, ihre Partnerschaften zu stärken und die Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu beschleunigen.

Über die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA

Die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die seit mehr als zehn Jahren groß angelegte Forschungsarbeiten im Bereich des Klimawandels durchführt. Die Organisation ist bekannt für ihren systematischen Ansatz bei der Untersuchung von Klimakatastrophen und ihre aktive Rolle bei der Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit.

Veröffentlicht auf: AP, YahooFinance, Boston Herald, Fox47, FWNBC, International Business Times, Pittsburgh Post-Gazette, Sign On San Diego, The Chronicle Journal