Vertreter von ALLATRA treffen Kardinal Peter Turkson, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften im Vatikan

4 November 2025
Vertreter von ALLATRA treffen Kardinal Peter Turkson, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften im Vatikan

Seine Eminenz Kardinal Peter Turkson, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften, mit Marina Ovtsynova, Präsidentin der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA, und Teilnehmern der Bewegung


VATIKANSTADT, 22. Oktober – Während des World Changers Summit, der in der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften stattfand, hatten die Präsidentin der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA, Marina Ovtsynova, und die Teilnehmer der Bewegung die Ehre, von Seiner Eminenz Kardinal Peter Turkson, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften, empfangen zu werden.

Kardinal Turkson, emeritierter Präfekt des Dikasteriums für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen, ist seit Langem ein unermüdlicher Verfechter von Frieden, Gerechtigkeit und interreligiösem Verständnis. Er ist bekannt für sein Engagement, Wissenschaft, Ethik und Glauben im Streben nach nachhaltigem Fortschritt und moralischer Verantwortung für die Bewahrung unserer gemeinsamen Heimat zu vereinen.

Als prominente Stimme bei der Förderung der Enzyklika Laudato Si‘ von Papst Franziskus hat Kardinal Turkson daran gearbeitet, deren Botschaft der ökologischen Umkehr und der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung auf die globale Bühne zu bringen.

Die 2015 von Papst Franziskus veröffentlichte Enzyklika Laudato Si': “Über die Sorge für das gemeinsame Haus” wird die Menschheit dazu aufgerufen, die Verbundenheit allen Lebens und die moralische Pflicht zum Schutz des Planeten anzuerkennen. Sie appelliert an jeden Menschen – unabhängig von seinem Glauben oder seiner Herkunft –, mit Mitgefühl und Verantwortung gegenüber der Umwelt zu handeln.

Während des Treffens sprach Kardinal Turkson über die laufenden Bemühungen, die Botschaft von Laudato Si' zu verbreiten und ihre praktische Umsetzung weltweit zu fördern:

“Wie können wir Laudato Si‘ einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen? Natürlich existiert das Buch. Ich habe es bei den Vereinten Nationen, der Unesco in Paris und dem Weltwirtschaftsforum in Davos vorgestellt. Ich habe also in verschiedenen Kontexten über Laudato Si‘ gesprochen. … All diese Maßnahmen dienten dazu, den Inhalt der Enzyklika Laudato Si’ bekannt zu machen und die Menschen zu ermutigen und zu befähigen, ihn in die Praxis umzusetzen. Es geht also nicht nur um geschriebene Worte, sondern um konkrete Handlungsmöglichkeiten.”

Seine Eminenz Kardinal Peter Turkson, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften, mit Marina Ovtsynova, Präsidentin der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA

In einer inhaltlichen und herzlichen Diskussion tauschten Frau Ovtsynova und Freiwillige von ALLATRA ihre Ansichten zu den Themen ökologische Verantwortung, die wachsende Bedrohung durch Nanoplastik und die dringende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Glauben und Zivilgesellschaft zum Schutz des Lebens auf der Erde mit Seiner Eminenz aus. Der von Aufrichtigkeit und gegenseitigem Respekt geprägte Dialog spiegelte ein gemeinsames Verständnis der Pflicht der Menschheit wider, die Schöpfung zu schützen und die Würde jedes Menschen zu wahren.

Während des Treffens überreichte Marina Ovtsynova Kardinal Turkson die wissenschaftliche Publikation von ALLATRA mit dem Titel “Nanoplastik in der Biosphäre. Von molekularer Einwirkung zu planetarer Krise.” Im Mittelpunkt der Diskussion standen die sich abzeichnenden Gefahren, die Nanoplastik sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für die Biosphäre mit sich bringt, wobei die Notwendigkeit koordinierter globaler Maßnahmen zur Bewältigung dieses Problems betont wurde.

Seine Eminenz Kardinal Peter Turkson, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften, mit Marina Ovtsynova, Präsidentin der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA

Marina Ovtsynova erklärte:

„Es war mir eine große Ehre, diesen aufrichtigen und konstruktiven Austausch mit Seiner Eminenz Kardinal Turkson zu führen. Wir teilen die gemeinsame Überzeugung, dass Laudato Si' nicht nur ein Leitbild, sondern auch ein Aufruf zum Handeln für die Menschheit ist. Seine Botschaft steht in tiefem Einklang mit unseren Bemühungen, das Bewusstsein für globale ökologische Herausforderungen wie die Nanoplastik-Krise zu schärfen und Menschen guten Willens zusammenzubringen, um verantwortungsvolle, wissenschaftlich fundierte und ethisch motivierte Lösungen zu finden.“

Im Anschluss an das Treffen bot Kardinal Turkson freundlicherweise eine kurze Führung durch sein Büro im Vatikan an. Das Treffen war für die ALLATRA-Teilnehmer eine große Inspiration und bestärkte sie in ihrem Engagement für die Förderung des Umweltbewusstseins und des globalen Dialogs über die dringenden Herausforderungen, denen die Menschheit heute gegenübersteht.


Über die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA

Die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA ist eine unabhängige, ehrenamtliche Organisation, die sich der Durchführung groß angelegter Forschungen im Bereich Geodynamik und Umweltfragen widmet. Die IGB ALLATRA ist bekannt für ihren interdisziplinären Ansatz bei der Erforschung von Naturkatastrophen, der Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und der Förderung der Menschenrechte und Grundfreiheiten.

In Anerkennung ihres Engagements für den Umweltschutz und die Erhaltung der Schöpfung wurde der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung ALLATRA im Jahr 2024 von Seiner Heiligkeit Papst Franziskus der Apostolische Segen erteilt. Im Jahr 2025 verlieh Seine Heiligkeit Papst Leo XIV. ebenfalls der Präsidentin von ALLATRA und allen Freiwilligen den Apostolischen Segen.


Veröffentlicht in folgenden Medien: DC News Now, Fox 16, Fox 40, Associated Press, CBS 8, CBS 13, ABC 6, ABC 8, NBC 4, NBC 8

Für Presseanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]